Liebe Freundinnen und Freunde von NDR Kultur,
manche Begegnungen sind so prägend, dass jahrzehntelange Beziehungen daraus entstehen. So war es beim Schriftsteller Siegfried Lenz und dem Unternehmer Michael Otto. Die beiden sind sich in der legendären Freitagsgesellschaft begegnet: Ein Gesprächskreis im Haus von Loki und Helmut Schmidt in Hamburg-Langenhorn. Über die Begegnungen mit Siegfried Lenz berichtet Michael Otto im Gespräch mit Franziska Zollweg am 2. November auf der Bühne der 
Hamburger Kammerspiele auf Einladung von Günter Berg von der Siegfried Lenz Stiftung. Noch mehr Lenz gefällig? Hier finden Sie weitere 
Tipps. 
Wenn am 10. November das 
Braunschweig International Film Festival eröffnet, trifft Filmgeschichte auf Klangkunst. In der Volkswagen Halle erklingt Bernard Herrmanns markante Filmmusik zu 
Alfred Hitchcocks "Psycho" live, gespielt vom Staatsorchester Braunschweig. 
Hitchcock, der Meister der Spannung, beherrschte die Kunst, Emotionen zu lenken. 65 Jahre nach der Premiere entfaltet "Psycho" seine beklemmende Kraft aufs Neue. 
Eine Wiederbegegnung erwartet Besucherinnen und Besucher in Schwerin: Das 
Museum am Alten Garten wurde im Oktober 1882 eröffnet und öffnet nun, auf den Monat genau 143 Jahre später, nach vierjähriger Bauzeit wieder seine Türen. Zum Neustart zeigt das Haus drei außergewöhnliche Leihgaben aus Amsterdam: Rembrandt van Rijns Selbstporträt als Apostel Paulus, die Landschaft mit Steinerner Brücke und die Verleugnung des heiligen Petrus. Ein glanzvoller Auftakt und ein guter Grund, die Landeshauptstadt zu besuchen!
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende