Im Browser ansehen
NDR E-Docs
Liebe Fans der gesunden Ernährung,

was ist grün, knackig und total unterschätzt? Die Rede ist - natürlich - von der Gurke. Zugegeben, das grüne Gemüse steht selten im Rampenlicht. Aber das ändern wir jetzt. Denn die Gurke ist nicht nur kalorienarm und gesund, sondern auch extrem vielseitig einsetzbar - zum Beispiel in unserem veganen Shake mit Melone, Gurke und Sellerie. Der Drink ersetzt eine kleine Mahlzeit und schmeckt mit Eiswürfeln gekühlt gerade im Sommer besonders erfrischend.
 
Schon gewusst?
Gurken sind richtig gut für unseren Körper - zum Beispiel für die Haut und das Gehirn. Mit einem Wasseranteil von rund 96 Prozent helfen sie, das tägliche Flüssigkeitssoll zu erreichen und die Haut so "aufzupolstern". Außerdem enthält das Gemüse Mineralstoffe wie Kalzium, Zink, Kalium, Magnesium und Phosphor, die allesamt hautstärkend wirken. Der entzündungshemmende Farbstoff Fisetin wiederum kann die Gedächtnisleistung verbessern und soll Nervenzellen vor dem Altern schützen. Es lohnt sich also, Gurken häufig zu essen - am besten ungeschält, denn die wertvollen Nährstoffe stecken vor allem direkt unter der Schale.
 
Tipp aus der Küche
In Deutschland haben Freiland-Gurken von Juni bis September Saison, zu anderen Jahreszeiten kommen sie aus dem Gewächshaus. Beim Kauf sollte die Gurke fest, die Schale unverletzt und glatt sein. Bei Kellertemperatur bleibt das Gemüse einige Tage haltbar. Im Kühlschrank wird es weich und wässrig und auch zum Einfrieren sind Gurken leider nicht geeignet.

Gesundheits-Info
In den Shake kommen neben Gemüse und Obst auch Haferflocken, die zunächst eingeweicht werden. Auf diese Weise wird die enthaltene Phytinsäure abgebaut, sodass der Körper die Mineralstoffe besser aufnehmen kann. Das Öl liefert gesunde Fettsäuren und sorgt für eine lang anhaltende Sättigung. 
 
Ein schönes Wochenende wünschen die Ernährungs-Docs
 

Gurken: Leckerer Sommersnack mit wenig Kalorien

Gurken sind kalorienarm und ideal für die Sommerküche. Für welche Gerichte eignen sie sich? Tipps und Rezepte.
MEHR

Rezept der Woche - jeden Freitag eine neue Idee

Pünktlich zum Wochenende küren wir im Newsletter ein Rezept der Woche. Hier findet ihr eine Sammlung all unserer Rezept-Tipps.
Mehr

Alle Rezepte von den Ernährungs-Docs

Hier findet ihr alle Rezepte aus der Sendereihe in chronologischer Reihenfolge - die aktuellen Rezepte stehen ganz oben.
MEHR

Ernährungsumstellung: Mit Plan zu mehr Wohlbefinden

Bei einer Ernährungsumstellung geht es darum, krankmachende Gewohnheiten durch gesündere zu ersetzen. 
MEHR
Besuchen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen
Zu YouTube Zu Instagram Zu Facebook Zu WhatsApp

Unsere Videos in der

Zur ARD Mediathek

Unsere Podcasts in der

Zur ARD Audiothek
Redaktion Visite / Die Ernährungs-Docs
NDR Fernsehen
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel. +49 (040) 41 56 0
E-Mail: e-docs@ndr.de
Internet: ndr.de/e-docs

Intendant
Joachim Knuth

Ust-Ident-Nummer
DE 1185 09 776
Impressum
Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132-134
20149 Hamburg
Tel. +49 (040) 41 56 0
Fax +49 (040) 44 76 02
E-Mail: info@ndr.de
Internet: ndr.de
© Norddeutscher Rundfunk