Liebe eat.READ.sleepies,
diese Woche war ich ganz in meinem Element: Nobelpreis-Feeling in Berlin! Dort habe ich Abdulrazak Gurnah getroffen, der seinen neuen Roman "Diebstahl" vorgestellt hat. Es ist der erste Roman, den er seit der Preisverleihung 2021 geschrieben hat. Also waren der Druck und die Erwartungen besonders hoch. Aber ich finde, es ist ihm großartig gelungen. Sein Roman spielt im Tansania von heute und begleitet drei junge Menschen beim Erwachsenwerden in einem Land, in dem der Kolonialismus noch immer lange Schatten wirft.
Meine Kollegin Marie Schoeß hat das Buch für uns wunderbar zusammengefasst.
Überhaupt stehen bei mir gerade viele spannende Begegnungen an: Erst einmal das Wiedersehen mit Oliver Polak, das wirklich großen Spaß gemacht hat. Toll, wie viel man als Nicht-Leser trotzdem über Bücher erzählen kann. Am Dienstag treffe ich dann Ocean Vuong, um gemeinsam mit ihm seinen Roman "Der Kaiser der Freude" vorzustellen, von dem Daniel und ich so begeistert waren. Die Veranstaltung ist leider schon ausverkauft, aber die Lesung ist nur eine von ganz vielen Veranstaltungen, die wir von NDR Kultur im Rahmen der Reihe "Der Norden liest" organisieren.
Wenn ihr also Lust habt, Caro Wahl, Mathijs Deen, Kristine Bilkau oder viele andere einmal live zu erleben, schaut euch das Programm einfach mal an. Ich werde versuchen, zu möglichst vielen der Abende zu gehen, vielleicht sehen wir uns ja dort.
Und auch Daniel und Katharina sind wieder unterwegs:
Zum Beispiel am 29. September in kleinem Rahmen in Hamburg-Bergedorf. Dort hat der NDR ein neues PopUp-Studio, was wir gebührend feiern wollen – und dabei darf eat.READ.sleep. selbstverständlich nicht fehlen.
Hier könnt ihr euch dafür anmelden.
Wenn die Reise für euch zu weit ist oder ihr einfach lieber gemütlich zu Hause spannende Geschichten hören wollt, dann möchte ich euch unseren Podcast-Tipp ganz persönlich ans Herz legen:
Torben und Lenore tauchen in "Kunstverbrechen" in Kriminalfälle aus der Kunstgeschichte ein. Dafür hat Torben sich sogar mit einem Menschen getroffen, der zugibt, mehrere Van Gogh-Gemälde gestohlen zu haben. Ich finde diese Reihe wirklich großartig und habe die neuen Folgen schon direkt nach der Veröffentlichung gehört: Binge-Listening sozusagen. Wir denken übrigens gerade auch über eine eat.READ.sleep. goes Kunst-Veranstaltung nach – stay tuned!
Jetzt geht's zurück zu Ocean Vuong, vielleicht sehen wir uns ja am kommenden Dienstag bei der Lesung in Hamburg?
Viele Grüße