Liebe Fans der gesunden Ernährung,
manchmal sind es die einfachen Zutaten, die nicht nur unseren Speiseplan bereichern, sondern auch richtig guttun. Leinsamen gehören auf jeden Fall dazu. Sie lassen sich vielseitig verwenden - zum Beispiel in unserem heutigen Rezept-Tipp, einem cremigen 
Leinsamen-Pudding, der ganz entspannt über Nacht quellen kann. Morgens einfach mit frischem Obst, Nüssen oder etwas Zimt verfeinern - fertig ist das gesunde Frühstück mit Wohlfühlfaktor.
Schon gewusst?Leinsamen bestehen zu gut 25 Prozent aus Ballaststoffen. Dadurch sättigen sie nicht nur hervorragend, sondern fördern auch die Verdauung, helfen bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und können Reizdarmbeschwerden lindern. Außerdem sind sie eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren - insbesondere Alpha-Linolensäure - und wirken so entzündungshemmend und herzschützend. 
Tipp aus der KücheLeinsamen halten sich länger und entfalten ihr volles Aroma, wenn man sie frisch schrotet - zum Beispiel in einer Kaffeemühle oder im Mixer. Wer möchte, kann aber auch ungeschrotete Leinsamen verwenden.
Gesundheits-InfoZu große Mengen Leinsamen können aufgrund ihres natürlichen Blausäuregehalts zu Magenbeschwerden, Übelkeit und Erbrechen führen. Daher gilt die Empfehlung: nicht mehr als zwei Esslöffel Leinöl und zwei Esslöffel Leinsamen pro Tag verzehren. 
Ein schönes Wochenende wünschen die Ernährungs-Docs