Im Browser ansehen
NDR Markt
Moderator Jo Hiller beim Dreh von "Die Tricks mit Siegeln und Labeln".
Liebe Zuschauerinnen, liebe Zuschauer,

"Grüner Knopf", "klimaneutral", "regional" - kaum ein Produkt kommt heute ohne wohlklingende Versprechen aus. Sie sollen Vertrauen schaffen. Doch die Vielzahl an Eigenlabeln, unklaren Definitionen und schönen Werbebotschaften macht es uns Verbrauchern schwer, den Überblick zu behalten.

Zusammen mit meinem Team decken wir auf, was wirklich hinter den Versprechen steckt - und woran man seriöse Label erkennen kann. Die Ergebnisse sehen Sie heute Abend ab 21 Uhr in unserer Sendung Die Tricks mit Siegeln und Labeln - direkt im Anschluss an die Sendung Markt.
Herzliche Grüße und bis nachher!

Ihr Markt Moderator Jo Hiller
Portrait Autor:in
Unterschrift
Jo Hiller, Moderator
Verschiedene Beeren in Kunststoffverpackungen abgepackt im Kühlregal.

Recycling bei Verpackungen: Die leeren Versprechen der Industrie

Viele Verpackungen gelten als recycelbar, sind es aber kaum. Warum das so ist und was sich mit neuen EU-Regeln ändern soll.
MEHR
Ein offener Laptop, der die "Stiftung Warentest"-Seite anzeigt.

Digitale Güte- und Prüfsiegel: Was taugen sie wirklich?

Siegel, ob digital oder nicht stehen für Sicherheit - doch viele halten nicht, was sie versprechen. Wem kann man trauen?
MEHR
Eine junge Frau begutachtet Radischen in einem Geschäft.

"Regionale" Lebensmittel: So tricksen Händler und Hersteller

Nicht in allen Fällen kommen "regionale" Lebensmittel aus der näheren Umgebung. Worauf sollten Verbraucher achten?
MEHR
Secondhand-Kleidung hängt nach Farben sortiert in einem Geschäft.

Nachhaltige Mode: Kleidung kaufen mit gutem Gewissen

Fast Fashion hat massive ökologische und soziale Folgen. Tipps zum Modekonsum für den Schutz von Mensch und Umwelt.
MEHR

Die Tricks mit Brot und Brötchen verpasst?

Die Tricks | 27.10.2025
mehr
Jo Hiller und Anna Planken lächeln und halten Brot in den Händen.
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie Ihre E-Mail-Adresse auf unserer Website www.ndr.de/markt in den Verteiler eingetragen haben.

Den Markt Newsletter erhalten Sie jeweils am Samstag vor der Sendung.

Programmänderungen aufgrund aktueller Ereignisse behalten wir uns vor.

Redaktion: Markt
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Telefon: (040) 415 60
E-Mail: markt@ndr.de
Internet: https://www.ndr.de/markt
Impressum
Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132 - 134
20149 Hamburg
Tel. (040) 41 56 0
Fax: (040) 44 76 02
E-Mail: info@ndr.de
Internet: https://www.ndr.de/

Intendant
Hendrik Lünenborg

Ust-Ident-Nummer: DE 1185 09 776
© Norddeutscher Rundfunk