͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌  ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
NDR Plattdeutsch
Moderator Jan Wulf
Moin, leve Plattsnackerinnen un Plattsnackers!

Wat för wunnerbore Geschichten, de Ji uns toschickt hebbt! Dorför seggt wi nochmal vun Harten Danke! Düssen Sünndag warrt dat nu spannend, denn bi uns grote "Vertell doch mal"-Gala in't Ohnsorg-Theater, dor warrt de Winnerinnen un Winners vun uns plattdüütsche Schrievakschoon künnig maakt. Vörmiddags Klock ölven geiht dat los. Un ok Ji köönt vun tohuus mit dorbi ween: op ndr.de/platt hebbt wi en Live-Stream för Jo inricht. Klickt Jo an’n Sünndag geern mal rin!

Een heel besünnern Vörmiddag warrt dat. Nich blots, dat dor all de Winner-Geschichten vun wunnerbore Ohnsorg-Schauspelerinnen un -Schauspelers vördragen warrt, sünnern, kloor, dat gifft ok Musik op'e Ohren. Spelen un singen warrt de Country-, Rock- un Folk-Band Aalkreih ut Flensborg. Man dat is noch lang nich allens! Denn ok bi de Gala mit dorbi ween warrt uns "Vertell doch mal"-Botschafterin düt Johr: de TV-Moderatorin Enie van de Meiklokjes, de jüst nochmal bi de NDR-Fernsehsennen DAS! op dat rode Sofa to Besöök weer. Modereert warrt de grote "Vertell doch mal"-Gala in’t Ohnsorg-Theater vun Yared Dibaba un Ilka Brüggemann.

Ik kann blots seggen: weest dorbi! Wi freit uns, wenn Ji inschalten doot!

Un nu veel Spaaß bi't Dörkieken vun düsse Utgaav vun de NDR Platt-Post! 

Hartlich Gröten vun de Plattsnackerinnen un Plattsnackers vun'n NDR.

Jan Wulf (NDR Hamborg)

20. Juni 2025

37. Plattdeutscher Schreibwettbewerb 2025

"Vertell doch mal" - Sonntag große Gala im Livestream

Wer hat die beste Geschichte zum Motto "Mit'nanner" eingereicht? Am Sonntag ab 11 Uhr werden die Siegerinnen und Sieger in Hamburg prämiert.
MEHR
Publikum lächelt und klatscht im Ohnsorg-Theater in Hamburg be der Gala von "Vertell doch mal".
ARD Audiothek
Person legt ihre Hände auf angehäuftes Geld.

Niederdeutsches Hörspiel: "Foffteinhunnert Mark!"

Alma und Bernhard haben im Toto gewonnen. Die Freude ist groß, allerdings kommen sie nicht auf einen gemeinsamen Nenner.
MEHR
Aktuelle Hörfunkbeiträge

Wi snackt Platt: Ohnsorg-Jugendclub, Froensnettwark un Wetenschop

MEHR

De Klönkist von der Poeler Kogge Wissemara

MEHR

Plattdüütsch Nettwarken in Noordfreesland un ümto

MEHR

Plattdeutsch - 75 Jahre Studio Oldenburg

MEHR

Düt un dat vun'n 15. Juni to'n Naluustern

MEHR
Das Ensemble des Stück "Tiet is Geld - Jetzt oder nie" steht auf der Bühne des Ohnsorg-Theaters und spielt eine Szene.

"Tiet is Geld - Jetzt oder nie" - Rentner-Gaunerei im Ohnsorg

Drei trickreiche Rentnerinnen lassen es krachen: Das Ohnsorg-Theater bringt eine Krimikomödie mit viel Slapstick-Humor auf die Bühne.
MEHR
Schlagsahne wird aus einem Spritzbeutel gedrückt.

"Schlackermaschü" ist das plattdeutsche Wort des Jahres

Bei der Publikumsabstimmung setzte sich ein Vorschlag aus Oldenburg durch. Der Begriff steht für Schlagsahne oder eine cremige Süßspeise.
MEHR
Zwei Frauen in traditionellen Trachten lächeln sich zu.

Plattdeutsche Wochen: Ein Land feiert seine Heimatsprache

Bis zum 15. Juni feiert Mecklenburg-Vorpommern die Plattdeutschen Wochen. Geplant sind viele Veranstaltungen und traditionelle Höhepunkte.
MEHR
Ein Frau steht vor einem grünen Hintergrund und lächelt in die Kamera.

Nele Larsen mit Darstellerpreis der Zonser Hörspieltage ausgezeichnet

Die Ohnsorg-Schauspielerin Nele Larsen erhält den Zonser Darstellerpreis für ihre Hauptrolle im Hörspiel "Altona 1919 - Sülte".
MEHR
NORAG-Hörer beim Empfang des Landfunks (um 1928).

100 Jahre plattdeutsches Hörspiel: Radiogeschichte mit "Doggerbank"

Im Mai 1925 wurde erstmals ein plattdeutsches Theaterstück gesendet, das gezielt für den Rundfunk bearbeitet worden war - ein Meilenstein.
MEHR
Ein Frau guckt in die Kamera und hat ein altes Telefon am Ohr.

"Queen vun Quekenbüttel": Ohnsorg-Legende Ursula Hinrichs ist 90

45 Jahre lang begeisterte Ursula Hinrichs im Hamburger Ohnsorg-Theater. Auch im Fernsehen und unzähligen Hörspielen war sie zu erleben.
MEHR
Videos op Platt

De Noorden op Platt | 31.05.2025

MEHR

Büttenwarder op Platt: Guten Appetit

MEHR

Kindermusical "De lütte Dag" feiert Premiere in Husum

MEHR

Büttenwarder op Platt: Im Dutt

MEHR

"Mit Drift!" - Tjade Carstensen lebt für den Pferdesport

MEHR
Vanessa Kossen und "Werner Momsen".

De Noorden op Platt in der ARD Mediathek

Das plattdeutsche Magazin "De Noorden op Platt" mit Vanessa Kossen zeigt plattdeutsche Reportagen aus dem ganzen Norden.
MEHR
Buch mit Kopfhörern im Watt. (Montage)

Übersicht: Dat Nedderdüütsche Hörspeel

Familiengeschichten, Krimis und Erzählungen: Alle zwei Wochen sendet jede NDR Landeswelle ein plattdeutsches Hörspiel.
MEHR
Ein Kutter fährt auf einem Fluss.

ARD Audiothek: Niederdeutsches Hörspiel

Im niederdeutschen Hörspiel hören Sie sowohl Klassiker aus den Archiven als auch aktuelle Neuproduktionen zeitgenössischer Autoren. 
MEHR

Podcastübersicht op Platt

Für alle, die Plattdüütsch snacken oder es lernen wollen, bietet der NDR Sendungen zum Herunterladen und Mitnehmen an.
MEHR
Ein Mensch im Fischerhemd und Weste mit Radio.
Auf einem Schild, das an einer Hauswand hängt, steht "MOIN".

Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch

Plattdeutsche Sendungen in Radio und Fernsehen im Überblick, das Wörterbuch oder aktuelle Norichten op Platt.
MEHR
Eine Laptop-Tastatur

Anregungen, Ideen, Wünsche zum plattdeutschen Angebot?

Sie haben eine Frage zum Online-Angebot oder haben einen Fehler entdeckt? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail!
MEHR
Ein aufgeschlagenes Buch mit einem blauen Einband

Plattdeutsches Wörterbuch 

In unserem plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker oder Gattenpietscher bis zu schanfuudern und Witscherquast. Nennen Sie uns Begriffe aus Ihrer Region! 
MEHR
NDR
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
E-Mail: platt@ndr.de
Internet: https://www.ndr.de/platt
Impressum
Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132 - 134
20149 Hamburg
Tel. (040) 41 56 0
Fax: (040) 44 76 02
E-Mail: info@ndr.de
Internet: https://www.ndr.de/

Intendant
Joachim Knuth

Ust-Ident-Nummer: DE 1185 09 776
© Norddeutscher Rundfunk