NDR Kultur
Liebe Freundinnen und Freunde von NDR Kultur,

engagieren Sie sich in einem Verein? Dann gehören Sie zu den Menschen, die nicht fragen: "Was bringt mir das?" - sondern: "Was kann ich beitragen?" Dieses wertvolle Engagement möchten wir im Rahmen der NDR-Aktion VEREINt im Norden sichtbar machen.

Für NDR Kultur würdigen Julia Westlake und Philipp Schmid Vereine, die am, im oder auf dem Wasser aktiv sind - schließlich sind wir in Norddeutschland mit allen Wassern gewaschen! Ob als Programmpunkt beim Vereinsfest, zur Motivation beim Training oder als krönender Abschluss eines langen Vereinstags: Julia und Philipp sind gern zu Gast in Ihrem Verein - mit jeder Menge passender Musik und Literatur im wasserdichten Gepäck.

Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Verein mit Wasser im weitesten Sinne zu tun hat und über genügend Platz verfügt. Und natürlich sollten alle einverstanden sein mit unserer Berichterstattung. Dann einfach das Bewerbungsformular ausfüllen und Daumen drücken! Einsendeschluss ist der 9. Mai.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende – auf dem Wasser, zu Lande oder in der Luft.

Portrait Autor:in
Unterschrift
Anja Würzberg
NDR Kulturchefin
 
NDR KULTURTIPPS

Hören: "Music for One" in Hannover

Mehr Exklusivität und Intimität zwischen Künstler und Publikum beim Musikgenuss gibt es sonst nirgends: Studierende der Musikhochschule Hannover geben Kurzkonzerte in der Innenstadt - für jeweils eine Person. 
ZUM AUDIO
 

Lesen: "Der ewige Tanz" erzählt vom Schaffen Anita Berbers

In Steffen Schroeders neuem Buch steht die "Skandaltänzerin" der 1920er-Jahre im Mittelpunkt. Ein Roman, der uns die oft missinterpretierte Künstlerin schwindelerregend choreografiert näherbringt.
ZUR REZENSION
 

Sehen: Edward Berger-Film "Konklave"

Mit dem Tod Papst Franziskus' endet ein Pontifikat und ein Konklave steht bevor. Wer verstehen möchte, wie sich dieser traditionsreiche Machtwechsel vollzieht, dem sei dieser Film ans Herz gelegt.
ZUM BEITRAG
 

MEHR KULTUR IN ...

HAMBURG
MECKLENBURG-VORPOMMERN
NIEDERSACHSEN
SCHLESWIG-HOLSTEIN
VORMERKEN

Internationales Musikfest Hamburg

Zum Finale der Saison zündet die Elbphilharmonie ein musikalisches Feuerwerk mit einer ganzen Reihe fulminanter Paukenschläge. Das Thema "Zukunft" dient als künstlerisches Leitmotiv. Ab dem 1. Mai wird die Hansestadt zur Bühne für die großen Stimmen und virtuosen Hände der Gegenwart. Freuen dürfen Sie sich neben dem NDR Elbphilharmonie Orchester und dem NDR Vokalensemble unter anderem auf das Chicago Symphony Orchestra, das London Symphony Orchestra und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Sir Simon Rattle.
ZUM VERANSTALTER
 
KENNENLERNEN
 

Karl-Heinz und Ute Büsing sorgen für "Kultur Hinterm Feld"

Ihre Vision war es, einen Sehnsuchtsort für Kultur im ländlichen Raum zu schaffen. Bei ihrem ersten Jazz Open Air in Rhade traten dann Nils Landgren und Max Mutzke auf.
MEHR ÜBER KARL-HEINZ & UTE

Unsere Videos in der

Zur ARD Mediathek

Unsere Podcasts in der

Zur ARD Audiothek
Besuchen Sie uns auf unserem Social-Media-Kanal
Zu Instagram
Bildrechte: Bild1: NDR / Bild 2: Agnes Bührig NDR/ Bild 3: Rowohlt Berlin/ Bild 4: Leonine Presse/ Bild: HamburgMusik/MOKA Studio
Impressum
NDR Kultur
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg

Intendant
Joachim Knuth

Ust-Ident-Nummer
DE 1185 09 776
Telefon
08000 / 11 77 57
(Ihre kostenfreie Service-Rufnummer)

E-Mail
ndrkultur@ndr.de

Internet
ndr.de/kultur
© Norddeutscher Rundfunk